Deutchland / Österreich / Schweiz Berlin, München, Lindau
Wir kaufe ihre Sammlung zu fairen konditionen

Filmrollen Sammlung

Sie wollen Ihre Filmrollen Sammlung (16mm oder 8mm) verkaufen, oder sind in den Besitz einer Filmrollen Sammlung durch eine Erbschaft oder Nachlass gekommen und wolle diese nun weitergeben?

Ich unterstütze Sie dabei und biete eine freundliche kostenlose Beratung und bei Bedarf eine transparente Preisfindung an.

Hilfreich sind immer erstmal eine Fotos per email oder whatsapp, oder aber Sie rufen einfach an, dann kann man alles in Ruhe besprechen.

Das macht es oft einfacher. Ich bin Deutschland weit unterwegs und komme bei größeren Film Sammlungen auch gerne zu Ihnen.

Meine Nummer ist 01573 17 007 07 und meine email julian@sammlungen-verkaufen.de
Ich freue mich von Ihnen zu hören.

    Kontakt

    Schreiben Sie mir einfach eine Mail und innerhalb von 24 Stunden werde ich mich bei Ihnen zurück melden.

    Am besten Sie beschreiben kurz um was für eine Sammlung es sich handelt, dann bekomme ich eine erste Idee und kann mir schon mal Gedanken dazu machen.

    Oder schicken Sie einfach Bilder per Whatsapp oder email wenn Sie wollen.





    https://www.sammlungen-verkaufen.de/datenschutzerklarung
    zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und elektronisch verarbeitet werden. Auch können Sie mich auch direkt unter julian(at)sammlungen-verkaufen.de anschreiben.

    Die Faszination des 16mm-Filmsammelns

    16mm-Filme sind ein Stück Filmgeschichte. Viele Menschen sammeln sie mit Leidenschaft. Sie schätzen das echte Zelluloid und das nostalgische Kinoerlebnis. Jede Filmrolle erzählt eine Geschichte.

    Es gibt viele Arten von 16mm-Filmen. Manche sammeln Hollywood-Klassiker. Andere interessieren sich für Dokumentationen oder Lehrfilme. Auch Zeichentrickfilme und Werbefilme sind sehr beliebt. Besonders spannend sind private Filmaufnahmen. Sie zeigen Momente aus vergangenen Zeiten – Familienfeiern, Urlaubsreisen oder historische Ereignisse.

    Die 10 beliebtesten 16mm-Filme:

    1. „Casablanca“ (1942) – Ein unvergesslicher Klassiker mit Humphrey Bogart.
    2. „Metropolis“ (1927) – Ein Meisterwerk des Stummfilms.
    3. „Psycho“ (1960) – Alfred Hitchcocks Thriller-Klassiker.
    4. Disney-Zeichentrick-Kurzfilme – Beliebt sind Mickey Mouse, Donald Duck und Co.
    5. Privatfilme aus den 1930er- bis 1970er-Jahren – Familienvideos, Reisen und Alltagsaufnahmen.
    6. Schul- und Lehrfilme – Dokumentationen aus Naturwissenschaft, Geschichte oder Technik.
    7. „King Kong“ (1933) – Ein Meilenstein des Monsterfilms.
    8. Charlie Chaplin- und Buster Keaton-Filme – Zeitlose Stummfilmkomödien.
    9. Werbefilme aus vergangenen Jahrzehnten – Alte Reklame für Autos, Getränke oder Mode.
    10. Sci-Fi- und Horror-B-Movies – Klassiker wie „Plan 9 from Outer Space“.

    Warum sammeln Menschen 16mm-Filme? Viele lieben das analoge Filmerlebnis. Das Rattern des Projektors und das Flackern des Bildes erzeugen eine besondere Atmosphäre. Andere genießen es, seltene oder private Filmaufnahmen zu entdecken.

    Einige Sammler konzentrieren sich auf bestimmte Genres. Manche suchen alte Spielfilme, andere sammeln Werbefilme oder historische Dokumentationen.

    16mm-Filme sind mehr als nur Zelluloid. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit. Ein Stück Kultur, das für immer erhalten bleibt.