
Poster Sammlung
Sie wollen Ihre Poster Sammlung verkaufen, oder sind in den Besitz einer Poster Sammlung durch eine Erbschaft oder Nachlass gekommen und wolle diese nun weitergeben?Ich unterstütze Sie dabei und biete eine freundliche kostenlose Beratung und bei Bedarf eine transparente Preisfindung an.
Hilfreich sind immer erstmal eine Fotos per email oder whatsapp, oder aber Sie rufen einfach an, dann kann man alles in Ruhe besprechen. Das macht es oft einfacher.
Ich bin Deutschland weit unterwegs und komme bei größeren Poster Sammlungen auch gerne zu Ihnen.
Meine Nummer ist 01573 17 007 07 und meine email julian@sammlungen-verkaufen.de
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Die Faszination des Postersammelns
Poster sind ein Stück Kulturgeschichte. Viele Menschen sammeln sie mit Begeisterung. Sie bringen Erinnerungen zurück und schmücken jeden Raum. Jedes Poster erzählt seine eigene Geschichte.
Es gibt viele Arten von Postern. Manche lieben klassische Filmposter. Andere sammeln Konzertplakate ihrer Lieblingsbands. Auch Kunst- und Werbeposter sind sehr gefragt.
Die 10 beliebtesten Posterarten:
- Filmposter – Klassiker wie „Casablanca“ oder „Star Wars“.
- Musikposter – Albumcover oder Tourposter großer Bands.
- Kunstposter – Drucke berühmter Werke von Van Gogh oder Monet.
- Werbeposter – Vintage-Reklame für Getränke oder Mode.
- Sportposter – Bilder von Fußballstars oder Olympia-Motiven.
- Reiseposter – Plakate von Städten, Ländern oder Airlines.
- Videospielposter – Cover-Art von Klassikern wie „Zelda“ oder „GTA“.
- Comic- und Superheldenposter – Motive von Marvel oder DC.
- Natur- und Tierposter – Landschaften, Tiere und Nationalparks.
- Retro- und Nostalgieposter – Designs aus den 50er, 60er oder 80er Jahren.
Warum sammeln Menschen Poster? Viele mögen das Design und die Farben. Andere lieben es, ihre Wände individuell zu gestalten. Manche sammeln Poster aus Leidenschaft für ein bestimmtes Thema.
Poster bringen Persönlichkeit in den Raum. Sie erinnern an besondere Momente. Sie sind Ausdruck von Stil, Interessen und Geschichte.
Das Sammeln von Postern ist mehr als ein Hobby. Es ist eine Verbindung zu Kunst, Musik, Film und Erlebnissen.











